Flachbettlaser
Flachbettlaser ermöglichen präzises Schneiden von Blechen und anderen flachen Materialien bei hoher Geschwindigkeit und gleichbleibender Qualität. Sie haben sich als Standard in der industriellen Metallbearbeitung etabliert und sind sowohl für kleinere Fertigungen als auch für Serienproduktionen geeignet.
Als offizieller Händler von Bodor Laser in Deutschland bietet RIMO Zugang zu modernen Flachbettlasern, die sich durch hohe Effizienz und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Kunden können zwischen kompakten Systemen für kleinere Betriebe und leistungsstarken Anlagen für große Produktionsumgebungen wählen – jeweils mit direkter Betreuung und Service vor Ort.
Einsatzmöglichkeiten von Flachbettlasern
Flachbettlaser werden überall dort eingesetzt, wo flache Materialien präzise und wirtschaftlich bearbeitet werden müssen. Sie sind flexibel einsetzbar, decken ein breites Materialspektrum ab und eignen sich sowohl für kleine Stückzahlen als auch für industrielle Serienfertigungen. Typische Anwendungsfelder sind:
- Metallbau und Maschinenbau – Herstellung von Bauteilen, Gehäusen und Konstruktionselementen mit exakten Schnittkanten
- Automobil- und Elektronikindustrie – präzise Bearbeitung von Komponenten, die hohe Wiederholgenauigkeit erfordern
- Möbel- und Innenausbau – Umsetzung filigraner Designs, dekorativer Elemente und passgenauer Verbindungen
- Textil- und Papierbearbeitung – effiziente Fertigung mit sauberen Kanten auch bei empfindlichen Materialien
Durch die CNC-gesteuerte Faserlasertechnologie lassen sich Bleche, Metalle und weitere Materialien zuverlässig bearbeiten. Anwender profitieren von hoher Wiederholgenauigkeit, schneller Bearbeitungsgeschwindigkeit und einer flexiblen Anpassung an unterschiedliche Aufgabenstellungen.
Bodor i-Serie – kompakter Flachbettlaser

Die Bodor i-Serie richtet sich an Unternehmen, die einen zuverlässigen und zugleich wirtschaftlichen Einstieg in die Laserschneidtechnik suchen. Die Maschinen kombinieren eine platzsparende Bauweise mit hoher Effizienz und einfacher Handhabung.
Damit sind sie ideal für kleinere Produktionsumgebungen oder Betriebe, die ihre Fertigung um moderne Faserlasertechnologie erweitern möchten.
Ihre Vorteile:
- Platzsparendes Design für kleine Produktionsumgebungen
- Einfache Bedienung und schnelle Einrichtung für einen reibungslosen Start
- Effiziente Faserlasertechnologie mit präzisen Schnittergebnissen bei unterschiedlichen Materialien
Bodor P-Serie – leistungsstarker Flachbettlaser

Die Bodor P-Serie ist für Betriebe konzipiert, die höchste Anforderungen an Leistung, Geschwindigkeit und Flexibilität stellen. Mit Laserleistungen bis zu 60 kW und großen Arbeitsbereichen ermöglicht sie das Schneiden auch dicker Materialien und großer Formate.
Erweiterte Automatisierungsfunktionen sorgen für effiziente Abläufe und reduzieren den manuellen Aufwand. Damit ist die P-Serie eine Lösung für anspruchsvolle Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz.
Ihre Vorteile:
- Laserleistung bis zu 60 kW für dicke und robuste Materialie
- Schnelle Bearbeitungsgeschwindigkeiten bei gleichbleibend hoher Präzision
- Erweiterte Automatisierungsfunktionen wie automatischer Düsenwechsler und visuelle Kollisionsvermeidung für mehr Sicherheit und Effizienz
Vorteile von Bodor Flachbettlasern
Mit Flachbettlasern von Bodor erhalten Unternehmen Zugang zu moderner Faserlasertechnologie, die sich in der Praxis durch Präzision, Effizienz und Wirtschaftlichkeit bewährt. Die Maschinen sind nicht nur technisch ausgereift, sondern auch so konzipiert, dass sie sich flexibel in unterschiedliche Produktionsumgebungen integrieren lassen.
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Bodor Flachbettlaser bieten eine hohe Schneidqualität bei vergleichsweise moderaten Investitionskosten. Das macht sie sowohl für kleinere Betriebe als auch für große Produktionsunternehmen attraktiv.
Intelligente Steuerungssysteme und moderne Automatisierungsoptionen unterstützen effiziente Abläufe, verkürzen Rüstzeiten und erhöhen die Prozesssicherheit.
Mit verschiedenen Serien und Leistungsklassen deckt Bodor ein breites Anwendungsspektrum ab – von kompakten Einstiegsmodellen bis zu leistungsstarken Anlagen für industrielle Serienfertigung.
Als offizieller Händler in Deutschland sorgt RIMO für persönliche Beratung, Vorführungen im eigenen Zentrum, praxisnahe Schulungen sowie kurze Reaktionszeiten bei Wartung oder Support.
RIMO – Ihr Ansprechpartner für
Flachbettlaser in Deutschland
Als offizieller Händler von Bodor Laser verbindet RIMO moderne Maschinentechnik mit direkter Betreuung vor Ort. Unser Standort in Nordrhein-Westfalen ermöglicht eine zentrale Erreichbarkeit in ganz Deutschland, sodass wir Unternehmen schnell und unkompliziert unterstützen können – von der ersten Anfrage bis zur laufenden Produktion.
Ein besonderer Vorteil ist unser eigenes Vorführzentrum, in dem Bodor Flachbettlaser unter realen Bedingungen präsentiert werden. Hier haben Interessenten die Möglichkeit, die Technologie direkt in Aktion zu erleben und sich von Schnittqualität, Bedienkomfort und Effizienz selbst zu überzeugen.
Darüber hinaus vermitteln wir Besuche bei Referenzkunden, um einen praxisnahen Einblick in den Einsatz der Maschinen im täglichen Betrieb zu geben.
Gemeinsam finden wir die Lösung, die exakt zu Ihren Anforderungen passt.
Mit RIMO haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der innovative Technologie mit persönlicher Betreuung verbindet – von der ersten Beratung bis zum zuverlässigen Service.
FAQ zu Flachbettlasern
Was ist ein Flachbettlaser?
Ein Flachbettlaser ist eine Laserschneidmaschine, die speziell für die Bearbeitung flacher Materialien entwickelt wurde. Das Werkstück liegt dabei auf einem Arbeitstisch, während der Laserkopf CNC-gesteuert über die Oberfläche geführt wird. So entstehen präzise und saubere Schnittkanten bei hoher Geschwindigkeit.
Welche Materialien können mit einem Flachbettlaser geschnitten werden?
Mit Flachbettlasern lassen sich verschiedene Materialien bearbeiten, vor allem Metalle wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Je nach Ausstattung sind auch Anwendungen mit Holz, Kunststoffen, Textilien oder Papier möglich.
Welche Vorteile hat ein Flachbettlaser gegenüber anderen Schneidverfahren?
Flachbettlaser ermöglichen eine hohe Schnittqualität, schnelle Prozesse und flexible Materialbearbeitung. Im Vergleich zu mechanischen Verfahren entstehen keine Werkzeugkosten, die Kanten sind sauber und es lassen sich auch komplexe Konturen präzise realisieren.
Wie unterscheidet sich ein Flachbettlaser von einem Rohrlaser?
Während Flachbettlaser für das Schneiden flacher Materialien wie Bleche entwickelt wurden, sind Rohrlaser speziell für die Bearbeitung von Rohren und Profilen ausgelegt. RIMO bietet beide Maschinentypen von Bodor Laser an – je nach Einsatzgebiet.
Welche Rolle spielt RIMO beim Kauf eines Flachbettlasers?
RIMO ist offizieller Händler von Bodor Laser in Deutschland. Neben dem Vertrieb der Maschinen bieten wir Beratung, Vorführungen im eigenen Zentrum, Schulungen und einen schnellen Service durch unser Team sowie Bodor-Techniker.
- +49 2935 96450
- info@rimo.de

Pascal Kissmer
Geschäftsführer
Meine Kollegen und ich beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Produkten.